Am östlichen Ortsrand der Kraichgaugemeinde Gemmingen, in unmittelbarer Nähe von Schwimmbad und Sportplätzen, liegt die Anlage unseres Vereins. 1964 als Unterabteilung des SV Gemmingen gegründet, konnten wir im Jahr 2014 unser 50-jähriges Bestehen feiern. Heute gehen 150 Mitglieder auf unserer schönen Anlage mit 4 Sand- und 1 Hallenplatz dem Tennissport nach.
Bei den Erwachsenen treten drei Herren- und ein Seniorenteam in verschiedenen Klassen des Badischen Tennisverbandes an. In einer Spielgemeinschaft mit dem TC Stebbach spielt außerdem eine
Damen- sowie Mixedmannschaft. Besonders stolz sind wir auf unsere aktive Jugendarbeit. Mehrere qualifizierte Trainer, zum Teil aus der eigenen Jugendarbeit hervorgegangen, führen die
Jugendlichen vom spielerischen Einstieg bis zum Turniersport.
An die Tennishalle angefügt sind zwei moderne Kegelbahnen sowie unser bewirtschaftetes Clubhaus, das sich über Deinen Besuch sehr freut.
Warum schieben, wenn es auch virtuell funktioniert. Am 26. Februar haben wir unsere MV erstmals ins der Vereinsgeschichte online abgehalten und dabei auch die Neuwahlen durchgeführt.
Die knapp 30 anwesenden Mitglieder hielten sich dabei vorbildlich an die zuvor von Sportwart und Moderator Fabian Bartruff erläuterten Verhaltensregeln. Das "Hand heben" erfolgte diesmal per Klick in Microsoft Teams. Alle bisherigen Amtsträger wurden damit in Ihren Aufgaben bestätigt. Neu im Team ist Lucas Burger, der künftig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantworten wird.
Trotz der pandemiebedingten Einnahmeausfälle bei der Hallen- und Kegelbahn-vermietung konnten wir im letzten Jahr neue Mitglieder und Sponsoren gewinnen und die Darlehen weiter abtragen. Einen ausführlicheren Bericht findet Ihr demnächst hier.
vordere Reihe von links nach rechts:
Mit unserem Haxnessen am 5. Januar und der jährlich im Februar stattfindenden Mitgliederversammlung sind wir traditionell in das neue Jahr gestartet - voller Tatendrang und dank solider Kassenführung mit dem Puffer, erstmals seit Jahren wieder unsere Sandplätze von einer Spezialfirma richten zu lassen. Kaum war der teure Auftrag bestätigt, kam im März der Lock-down und wir mussten befürchten, in diesem Sommer gar kein Tennis spielen zu dürfen.
Extra Arbeit in Hygienekonzepte für die Gastro, den Spielbetrieb und die Kegelbahnen haben uns dann doch noch im Mai die Öffnung unserer Anlage ermöglicht. Bis Oktober konnten wir so eine verkürzte Medenrunde mit der Meisterschaft des H1-Teams, der Teilnahme am BTV-Pokal, dem beliebten Mitternachtsturnier, der ersten Clubmeisterschaft seit Jahren und vielen Bierbatschern erleben.
Kurz nach Start der Hallensaison kam es im Oktober wieder zu corona-bedingten Einschränkungen, die uns wieder zur stufenweisen Schließung der Kegelbahnen, derHalle und zuletzt auch
des Leckerbissen gezwungen haben. Ein harter Einschnitt für den TCG und unseren Clubheimwirt zumal auch die Einnahmen aus dem Parkfest ausfielen. Wir bleiben aber standhaft und
hoffen auf ein neues Jahr!
Einen ausführlicheren Bericht gibt es dann im Februar auf unserer Mitgliederversammlung. Sportliche Grüße, Eure Vorstandschaft